Die Suche ergab 48 Treffer
- Mi 1. Jan 2020, 15:07
- Forum: Ankündigungen
- Thema: eLamX 2.6 veröffentlicht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4235
eLamX 2.6 veröffentlicht
Wir haben heute eLamX 2.6 veröffentlicht und diese Version steht nun zum Download bereit. Die wichtigsten Neuerungen sind: - Implementierung eines Moduls zur Berechnung von zylinderförmigen Drucktanks inklusive Optimierung des Lagenaufbaus - Darstellung des Verlaufs der Zielgrößen für eine Lagenaufb...
- Do 8. Nov 2018, 10:24
- Forum: Fragen/Anregungen/Fehlermeldungen
- Thema: Probleme mit Optimierungsmodul in 2.5.0
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6014
Re: Probleme mit Optimierungsmodul in 2.5.0
Hallo, da hatte sich tatsächlich ein Bug eingeschlichen. Dieser ist jetzt behoben und wird zunächst über die Updates verteilt. Die Updates werden einmal die Woche durch eLamX² geprüft. Für ein manuelles Auslösen einfach unter Menü->Extras->Plug-ins auf dem Tab Updates auf "Nach Updates suchen" klick...
- Fr 18. Mai 2018, 09:09
- Forum: Fragen/Anregungen/Fehlermeldungen
- Thema: Neues Laminat erstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6970
Re: Neues Laminat erstellen
Hallo,
handelt es sich um die aktuelle Version von eLamX (2.4.2)? Über welches Betriebssystem reden wir?
Viele Grüße
Andreas
handelt es sich um die aktuelle Version von eLamX (2.4.2)? Über welches Betriebssystem reden wir?
Viele Grüße
Andreas
- Mi 17. Jan 2018, 15:42
- Forum: Fragen/Anregungen/Fehlermeldungen
- Thema: Nachhilfe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7407
Re: Nachhilfe
Hallo, fangen wir von hinten an. Das nx entspricht nicht der Spannung oder Kraft sondern der Kraft geteilt durch die Breite des Bauteils. Man teilt hier also nicht noch zusätzlich durch die Dicke wie bei der Spannung. Es ist damit keine Spannung sondern eine Flussgröße. In das nx geht damit auch die...
- Mi 3. Jan 2018, 13:52
- Forum: Fragen/Anregungen/Fehlermeldungen
- Thema: feature suggestion: polar plot for B and D matrix
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7617
Re: feature suggestion: polar plot for B and D matrix
Hi Mark,
I added it to the tickets for eLamX² 2.5.0.
Regards,
Andreas
I added it to the tickets for eLamX² 2.5.0.
Regards,
Andreas
- Di 12. Sep 2017, 19:09
- Forum: Ankündigungen
- Thema: eLamX 2.4 veröffentlicht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5893
eLamX 2.4 veröffentlicht
Wir haben eLamX 2.4 veröffentlicht und sie steht nun zum Download bereit. Die wichtigsten Neuerungen sind: - Es wurden viele weitere Versagenskriterien implementiert (Allgemein: maximales Dehnungskriterium, Christensen, Hoffmann, Tsai Hill; Metall: von-Mises, Tresca; Abaqus: Azzi Tsai Hill, Tsai Wu;...
- Di 12. Sep 2017, 19:04
- Forum: Fragen/Anregungen/Fehlermeldungen
- Thema: Punkt als Dezimaltrennzeichen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6705
Re: Punkt als Dezimaltrennzeichen
Hallo,
in der neuen Version 2.4 ist diese Umstellung unter Optionen nun möglich.
Viele Grüße
Andreas
in der neuen Version 2.4 ist diese Umstellung unter Optionen nun möglich.
Viele Grüße
Andreas
- Di 12. Sep 2017, 19:00
- Forum: Fragen/Anregungen/Fehlermeldungen
- Thema: Deformationsmodul
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9299
Re: Deformationsmodul
Hallo,
auch, wenn es lange her ist. Ich habe jetzt endlich einen Mac zum Testen gehabt und konnte das Problem lösen. Damit sollte eLamX auch unter Mac OS X ohne Problem laufen.
Viele Grüße
Andreas
auch, wenn es lange her ist. Ich habe jetzt endlich einen Mac zum Testen gehabt und konnte das Problem lösen. Damit sollte eLamX auch unter Mac OS X ohne Problem laufen.
Viele Grüße
Andreas
- Mi 4. Jan 2017, 18:25
- Forum: Fragen/Anregungen/Fehlermeldungen
- Thema: Darstellung der Q-Matrixkomopnenten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6350
Re: Darstellung der Q-Matrixkomopnenten
Hallo,
vielen Dank.
Antworten:
#1
Im Laminateditor einfach ein Rechtsklick auf die Lage und dann Q-Matrix auswählen.
#2
Kein wirkliches Handbuch aber ein Wiki.
Viele Grüße
Andreas
vielen Dank.
Antworten:
#1
Im Laminateditor einfach ein Rechtsklick auf die Lage und dann Q-Matrix auswählen.
#2
Kein wirkliches Handbuch aber ein Wiki.
Viele Grüße
Andreas
- Mi 23. Nov 2016, 08:03
- Forum: Fragen/Anregungen/Fehlermeldungen
- Thema: Steifigkeitsoptimierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5850
Re: Steifigkeitsoptimierung
Hallo, bisher ist in eLamX² eine Optimierung mit dem Ziel einer minimalen Lagenanzahl und Reservefaktoren größer 1 (Festigkeit, Beulen) als Nebenbedingungen eingebaut. Wir entwickeln aktuell daran weiter, es wird aber noch ein wenig dauern. Die Wünsche nehme ich aber sehr gern in unsere Roadmap auf....